Deutsch - Sura at-Tahrim (Das Verbot)

Der Edle Qur'an » Deutsch » Sura at-Tahrim (Das Verbot)

Deutsch

Sura at-Tahrim (Das Verbot) - Verse Anzahl 12
يَا أَيُّهَا النَّبِيُّ لِمَ تُحَرِّمُ مَا أَحَلَّ اللَّهُ لَكَ ۖ تَبْتَغِي مَرْضَاتَ أَزْوَاجِكَ ۚ وَاللَّهُ غَفُورٌ رَّحِيمٌ ( 1 ) at-Tahrim (Das Verbot) - Ayaa 1
O Prophet, warum erklärst du für verboten, was Gott dir erlaubt hat, im Streben danach, deinen Gattinnen zu gefallen? Gott ist voller Vergebung und barmherzig.
قَدْ فَرَضَ اللَّهُ لَكُمْ تَحِلَّةَ أَيْمَانِكُمْ ۚ وَاللَّهُ مَوْلَاكُمْ ۖ وَهُوَ الْعَلِيمُ الْحَكِيمُ ( 2 ) at-Tahrim (Das Verbot) - Ayaa 2
Gott hat für euch festgelegt, wie eure Eide zu lösen sind. Und Gott ist euer Schutzherr, und Er ist der, der Bescheid weiß und weise ist.
وَإِذْ أَسَرَّ النَّبِيُّ إِلَىٰ بَعْضِ أَزْوَاجِهِ حَدِيثًا فَلَمَّا نَبَّأَتْ بِهِ وَأَظْهَرَهُ اللَّهُ عَلَيْهِ عَرَّفَ بَعْضَهُ وَأَعْرَضَ عَن بَعْضٍ ۖ فَلَمَّا نَبَّأَهَا بِهِ قَالَتْ مَنْ أَنبَأَكَ هَٰذَا ۖ قَالَ نَبَّأَنِيَ الْعَلِيمُ الْخَبِيرُ ( 3 ) at-Tahrim (Das Verbot) - Ayaa 3
Als der Prophet einer seiner Gattinnen einige Worte im geheimen anvertraute. Als sie sie dann mitteilte und Gott ihm darüber Auskunft gab, gab er einen Teil davon bekannt und überging einen anderen Teil. Als er es ihr nun mitteilte, sagte sie: «Wer hat dir das kundgetan?» Er sagte: «Kundgetan hat (es) mir der, der Bescheid weiß und Kenntnis (von allem) hat.
إِن تَتُوبَا إِلَى اللَّهِ فَقَدْ صَغَتْ قُلُوبُكُمَا ۖ وَإِن تَظَاهَرَا عَلَيْهِ فَإِنَّ اللَّهَ هُوَ مَوْلَاهُ وَجِبْرِيلُ وَصَالِحُ الْمُؤْمِنِينَ ۖ وَالْمَلَائِكَةُ بَعْدَ ذَٰلِكَ ظَهِيرٌ ( 4 ) at-Tahrim (Das Verbot) - Ayaa 4
Wenn ihr beide zu Gott umkehrt - eure Herzen waren ja dem Gerede zugeneigt -... Und wenn ihr einander gegen ihn Beistand leistet, so ist Gott sein Schutzherr, und Gabriel, die Rechtschaffenen von den Gläubigen und außerdem die Engel werden (ihm) Beistand leisten.
عَسَىٰ رَبُّهُ إِن طَلَّقَكُنَّ أَن يُبْدِلَهُ أَزْوَاجًا خَيْرًا مِّنكُنَّ مُسْلِمَاتٍ مُّؤْمِنَاتٍ قَانِتَاتٍ تَائِبَاتٍ عَابِدَاتٍ سَائِحَاتٍ ثَيِّبَاتٍ وَأَبْكَارًا ( 5 ) at-Tahrim (Das Verbot) - Ayaa 5
Möge sein Herr ihm, wenn er euch (alle) entläßt, zum Tausch andere Gattinnen geben, die besser sind als ihr: muslimische Frauen, die gläubig und demütig ergeben sind, bereit zur Umkehr sind, (Gott) dienen und umherziehen, ob sie früher verheiratet waren oder Jungfrauen sind.
يَا أَيُّهَا الَّذِينَ آمَنُوا قُوا أَنفُسَكُمْ وَأَهْلِيكُمْ نَارًا وَقُودُهَا النَّاسُ وَالْحِجَارَةُ عَلَيْهَا مَلَائِكَةٌ غِلَاظٌ شِدَادٌ لَّا يَعْصُونَ اللَّهَ مَا أَمَرَهُمْ وَيَفْعَلُونَ مَا يُؤْمَرُونَ ( 6 ) at-Tahrim (Das Verbot) - Ayaa 6
O ihr, die ihr glaubt, hütet euch selbst und eure Angehörigen vor einem Feuer, dessen Brennstoff Menschen und Steine sind und über das hartherzige und strenge Engel gesetzt sind, die gegen Gott nicht ungehorsam sind in dem, was Er ihnen befiehlt, sondern tun, was ihnen befohlen wird.
يَا أَيُّهَا الَّذِينَ كَفَرُوا لَا تَعْتَذِرُوا الْيَوْمَ ۖ إِنَّمَا تُجْزَوْنَ مَا كُنتُمْ تَعْمَلُونَ ( 7 ) at-Tahrim (Das Verbot) - Ayaa 7
O ihr, die ihr ungläubig seid, entschuldigt euch heute nicht. Euch wird nur das vergolten, was ihr zu tun pflegtet.
يَا أَيُّهَا الَّذِينَ آمَنُوا تُوبُوا إِلَى اللَّهِ تَوْبَةً نَّصُوحًا عَسَىٰ رَبُّكُمْ أَن يُكَفِّرَ عَنكُمْ سَيِّئَاتِكُمْ وَيُدْخِلَكُمْ جَنَّاتٍ تَجْرِي مِن تَحْتِهَا الْأَنْهَارُ يَوْمَ لَا يُخْزِي اللَّهُ النَّبِيَّ وَالَّذِينَ آمَنُوا مَعَهُ ۖ نُورُهُمْ يَسْعَىٰ بَيْنَ أَيْدِيهِمْ وَبِأَيْمَانِهِمْ يَقُولُونَ رَبَّنَا أَتْمِمْ لَنَا نُورَنَا وَاغْفِرْ لَنَا ۖ إِنَّكَ عَلَىٰ كُلِّ شَيْءٍ قَدِيرٌ ( 8 ) at-Tahrim (Das Verbot) - Ayaa 8
O ihr, die ihr glaubt, kehrt zu Gott um in aufrichtiger Umkehr. Möge Gott euch eure Missetaten sühnen und euch in Gärten eingehen lassen, unter denen Bäche fließen, am Tag, da Gott den Propheten und die, die mit ihm gläubig sind, nicht zuschanden macht! Ihr Licht eilt vor ihnen und zu ihrer Rechten her. Sie sagen: «Unser Herr, vollende für uns unser Licht und vergib uns. Du hast Macht zu allen Dingen.»
يَا أَيُّهَا النَّبِيُّ جَاهِدِ الْكُفَّارَ وَالْمُنَافِقِينَ وَاغْلُظْ عَلَيْهِمْ ۚ وَمَأْوَاهُمْ جَهَنَّمُ ۖ وَبِئْسَ الْمَصِيرُ ( 9 ) at-Tahrim (Das Verbot) - Ayaa 9
O Prophet, setze dich gegen die Ungläubigen und die Heuchler ein und fasse sie hart an. Ihre Heimstätte ist die Hölle - welch schlimmes Ende!
ضَرَبَ اللَّهُ مَثَلًا لِّلَّذِينَ كَفَرُوا امْرَأَتَ نُوحٍ وَامْرَأَتَ لُوطٍ ۖ كَانَتَا تَحْتَ عَبْدَيْنِ مِنْ عِبَادِنَا صَالِحَيْنِ فَخَانَتَاهُمَا فَلَمْ يُغْنِيَا عَنْهُمَا مِنَ اللَّهِ شَيْئًا وَقِيلَ ادْخُلَا النَّارَ مَعَ الدَّاخِلِينَ ( 10 ) at-Tahrim (Das Verbot) - Ayaa 10
Gott hat für die, die ungläubig sind, die Frau Noachs und die Frau Lots als Beispiel angeführt. Sie beide unterstanden zwei Dienern von unseren rechtschaffenen Dienern. Aber sie waren treulos zu ihnen, so konnten ihnen diese vor Gott nichts nützen. Und es wurde gesagt: «Geht ins Feuer ein mit denen, die hineingehen.»
وَضَرَبَ اللَّهُ مَثَلًا لِّلَّذِينَ آمَنُوا امْرَأَتَ فِرْعَوْنَ إِذْ قَالَتْ رَبِّ ابْنِ لِي عِندَكَ بَيْتًا فِي الْجَنَّةِ وَنَجِّنِي مِن فِرْعَوْنَ وَعَمَلِهِ وَنَجِّنِي مِنَ الْقَوْمِ الظَّالِمِينَ ( 11 ) at-Tahrim (Das Verbot) - Ayaa 11
Und Gott hat für die, die glauben, die Frau des Pharao als Beispiel angeführt. Als sie sagte: «Mein Herr, baue mir ein Haus bei Dir im Paradies, und errette mich von Pharao und seinem Handeln, und errette mich von den Leuten, die Unrecht tun.»
وَمَرْيَمَ ابْنَتَ عِمْرَانَ الَّتِي أَحْصَنَتْ فَرْجَهَا فَنَفَخْنَا فِيهِ مِن رُّوحِنَا وَصَدَّقَتْ بِكَلِمَاتِ رَبِّهَا وَكُتُبِهِ وَكَانَتْ مِنَ الْقَانِتِينَ ( 12 ) at-Tahrim (Das Verbot) - Ayaa 12
Und (auch) Maria, die Tochter, Imraans, die ihre Scham unter Schutz stellte, worauf Wir in sie von unserem Geist bliesen. Und sie hielt die Worte ihres Herrn und seine Bücher für wahr und gehörte zu denen, die (Gott) demütig ergeben sind.

Random Books

  • Die drei PrinzipienWisse, Allah erbarme dich deiner, dass wir folgende Ziele anstreben müssen: 1. Das Wissen; und zwar ist damit gemeint, die Erkenntnis von Allah, die Kenntnis von Seinem Gesandten und die Kenntnis der Religion anhand von Beweisen. 2. Das Handeln danach, 3. Das Aufrufen dazu, 4. Das Ertragen von Leid, das als Folge der Versuche zur Ausbreitung dieses Wissens entstehen könnte.

    Autor : Muhammad ibn Abdil-wahhab

    Übersetzer : Muhammad Saifud-Diin Siftisi - Muhammad Saifu-Din Siftisi

    Source : http://www.islamhouse.com/p/220

    Download :Die drei PrinzipienDie drei Prinzipien

  • Bid’a: Neuerungen im Lichte der vollkommenen Schari’aWas ist eine Neuerung? Wie erkennt man eine Bid'a von einer Sunna? Und wie kann man sich davor schützen in sie hineinzugeraten? Dieser Artikel beantwortet diese und weitere Fragen ausführlich mit der entsprechenden Beweisführung.

    Autor : Muhammad ibn Salih Al-'Uthaimin

    Rezensenten : Farouk Abu Anas

    Übersetzer : Abu Imran Murad Nail at-Turki

    herausgegeben von : http://www.al-islaam.de

    Source : http://www.islamhouse.com/p/149488

    Download :Bid’a: Neuerungen im Lichte der vollkommenen Schari’aBid’a: Neuerungen im Lichte der vollkommenen Schari’a

  • Über die Wichtigkeit und Vorzüge des TauhidÜber die Wichtigkeit und Vorzüge des Tauhid [Aus Kitabu-t-Tauhid mit Anmerkungen von Sami Strauch] : Der Tauhid, also der Monotheismus, ist das Fundament auf dem der Islam basiert. Und wenn wir versuchen den Qur'an zu verstehen, wird uns klar, dass es keine Sura gibt in der der Tauhid keine Erwähnung findet. Deshalb ist es besonders wichtig mehr über den Tauhid und sein Gegenstück zu wissen.

    Autor : Muhammad ibn Abdil-wahhab

    Rezensenten : Farouk Abu Anas

    herausgegeben von : http://www.salaf.de

    Source : http://www.islamhouse.com/p/177703

    Download :Über die Wichtigkeit und Vorzüge des TauhidÜber die Wichtigkeit und Vorzüge des Tauhid

  • Die Kategorien des Islamischen Monotheismus [ Tauhid ]Dieses Buch ist ein Auszug aus dem ersten Kapitel des Buches "Fundamentals of Tawhid" von Dr. Abu Ameenah Bilal Philips. Es behandelt den Monotheismus und seine Kategorien und verdeutlicht die Wichtigkeit und Bedingungen dieser Lehre. Außerdem wird der Autor, Dr. Bilal Philips, zu Beginn dieses Buches kurz vorgestellt.

    Autor : Bilal Philips

    Rezensenten : Farouk Abu Anas

    Übersetzer : Abu Imran Murad Nail at-Turki

    herausgegeben von : http://www.al-islaam.de

    Source : http://www.islamhouse.com/p/72017

    Download :Die Kategorien des Islamischen Monotheismus [ Tauhid ]Die Kategorien des Islamischen Monotheismus [ Tauhid ]

  • Toleranz des Islams im Umgang mit AndersgläubigenDer Autor schreibt: Trotzdem glauben einige Menschen, die die Wahrheit dieser Religion nicht kennen, dass der Islam keine Toleranz, keine Verzeihung und keine Duldsamkeit kennt, und dass er nur Gewalt und Extremismus fördert. Solche Menschen haben sich nicht die Mühe gegeben, Fakten über den Islam aus ursprünglichen Quellen zu suchen, und sich lediglich damit begnügt, Gerüchte und Einwände der Nichtgläubigen zu hören, welche die Gelüste anbeten und die Scheinargumente durch ihre entwickelten Massenmedien zu bestätigen versuchen. Aus diesem Grund schreibe ich diese Arbeit in der Hoffnung, die Wahrheit zu verdeutlichen und die Fälschungen durch entscheidende Beweise und Fakten aus dem Koran, der Sunna und der islamischen Geschichte zu entkräftigen.

    Autor : Hikmat Baschir Yasin

    Rezensenten : Farouk Abu Anas - Al Sayed Abdel Ghany

    Übersetzer : Haimaa El Wardy

    Source : http://www.islamhouse.com/p/338865

    Download :Toleranz des Islams im Umgang mit AndersgläubigenToleranz des Islams im Umgang mit Andersgläubigen

Choose language

Choose Sura

Random Books

Choose tafseer

Participate

Bookmark and Share